Liebe Luftsportfans, aufgrund der Corona-Pandemie dürfen auch wir leider nicht uneingeschränkt Luftsport betreiben. Das heißt im konkreten, dass bis auf Weiteres weder Gäste empfangen noch Rundflüge mit Gästen durchgeführt werden dürfen. Der Flugplatz bleibt somit für Zuschauer leider geschlossen. Für fliegende Gäste (externe Piloten) gelten besondere Regelungen und damit verbundene Hygieneauflagen für die Landung auf […]
Category Archives: Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten vom Flugplatz Grube.
50 Jahre Flugplatz Grube
Der Luftsportclub „Condor“ Kreis Ostholstein e.V. hat seinen Heimatplatz am 01. September 2018 seit 50 Jahren am Nordrand von Grube – dieses Jubiläum wollen wir gemeinsam feiern! Von der Vereinsgründung 1951 bis 1968 hat sich der Verein mit unterschiedlichen langen Provisorien in Farve, Hohenstein, Pelzerhaken, Lübeck, Kiel, Putlos, Koselau, Segalendorf und Neumünster arrangieren müssen. Nach […]
Achtung! Neue Flugplatz Frequenz
Wir möchten gerne darüber informieren, dass “Grube Info” eine neue Frequenz von der Bundesnetzagentur zugeteilt bekommen hat. Ab Sofort ist “Grube Info” nur noch unter der neuen Frequenz 132,015 zu erreichen. Die Kommunikation erfolgt nur auf Kanal 132,015! Viele Grüße vom Flugplatz Grube
Grube von Oben
Beitrag vom 23.06.2018 Quelle: http://www.ln-online.de/Lokales/Ostholstein/Von-Grube-aus-in-die-weite-Welt
Wintereindrücke aus der Luft
So schön schaut Fehmarn von Oben aus im Winter. ©Martin Ard
A-Prüfungen
Nun war es endlich soweit, nach 61 Starts und etwa 13 Stunden und 37 Minuten Flugzeit stand für mich die A-Prüfung im Segelflug an. Wem das nichts sagt, die A-Prüfung liegt im ersten Ausbildungsabschnitt des Segelfliegens und berechtigt den Flugschüler nach bestehen, zum fliegen ohne Fluglehrer. Sie besteht aus 3 allein Flügen in der Platzrunde. […]
Hamburg 2 Moderator hebt ab
Fabian Kühne -Hamburg 2 Morderator- hebt ab…
Airlebnisbericht
Blick in Richtung Neustadt/Hafen Einmal über die Ostsee fliegen, wann kann man das schon mal. Am 18.06. war einer der Tage, an denen man die Thermik über der Ostsee nutzen konnte. Nachfolgend könnt ihr unseren aufgezeichneten Flug sehen. Der Flug ganz ohne Motorkraft zur Nachmittagsstunde. Aus aus OLC Bilder von Luise Braun
Bestandene BZF- Sprechfunkzeugnisse
In diesem Jahr fand wieder ein Sprechfunklehrgang für BZF1 und BZF2 mit den dazugehörigen Sprachprüfungen statt. Am 07.06. war es dann soweit, alle Prüflinge haben erfolgreich bestanden. Der Lehrgang setzte sich aus den beiden Vereinen LSC “Condor” Kr. Ostholstein und LSV Grambeker Heide zusammen. Insgesamt haben 6 Schüler die Prüfung mit Bravur gemeistert. Wir gratulieren […]